Für das 1946 gegründete Wiener Unternehmen LGV Frischgemüse produzierte gosh!audio einen stimmigen Corporate Song der vor allem die Natürlichkeit der Produkte optimal widerspiegelt.
Vor der Umsetzung der Produktion, bei der auch zahlreiche Musiker mitwirkten, wurde in einem Consulting Prozess erarbeitet, welche Werte und Eigenschaften mit Hilfe der Musik transportiert werden sollen.
Zum einem war es LGV Frischgemüse wichtig die Regionalität des Wiener Unternehmens und deren angeschlossenen über 1 00 Gärtnerfamilien aus Wien, Niederösterreich und Burgenland hervorzuheben. Daher wurde der niederösterreichische Sänger Florian Ragendorfer engagiert, der sich bei dieser Produktion erstmals in Mundart versuchte. Die ostösterreichische Region sollte weiters mit Hilfe einer Komposition und eines Arrangements im Stile eines modernen Wienerliedes vermittelt werden.
Der Mensch, die 100 Gärtnerfamilien und die Mitarbeiter, stehen bei dem Wiener Unternehmen im Fokus. Aus diesem Grund wurden bei der Produktion auf synthetische Computerinstrumente komplett verzichtet – sämtliche Tracks wurden von Musikern aus der Region mit natürlichen Instrumenten eingespielt. Am Akkordeon wirkte Roland Guggenbichler (u.a. Ostbahn Kurti, Erika Pluhar, Hans Thessink), Pick und Slide Guitar stammen vom famosen Gottfried Gfrerer, Drums Joel Laun und sämtliche akustische Gitarren und Percussion von den Masterminds von Monti Beton Toni Matosic und Thomas Schreiber.
Das Audiologo bzw die Hook besteht aus einer „Pfeifmelodie“ die ebenso den menschlichen Aspekt sowie die Freude der Gärtner an der Arbeit vermitteln sollen.
Der dritte und wichtigste Punkt in der Musik der LGV ist die Frische, die vor allem auch an den kurzen Transportwegen liegt. Ziel war es deshalb auch das Gemüse selbst in den LGV-Song zu integrieren. Um das zu erreichen wurde das Studio kurzerhand in eine kleine Bastelwerkstatt verwandelt in der mit verschiedenen „Gemüseinstrumenten“ experimentiert wurde. Letztlich stellte sich die Gurke, zugleich eines der wichtigsten Produkte von LGV, als bestmögliches Instrument heraus. Unsere eigens kreierte „Gurkenflöte“ wurde das Lead Instrument in der Instrumentierung des Songs.
Das Endergebnis ist ein Brand Track mit dem Titel „Von die guat’n Sachn krieg i net gnua“ der nicht nur menschlich und frisch klingt, sondern gute Laune macht und den neuen Unternehmensauftritt der LGV musikalisch unterstreicht.
LGV Corporate Song
LGV Audiologo
Anwendung findet der Song bei den Telefonansagen am Fest- und Mobilnetz – inklusive dem Out of Office Tool „Mobilboxmanager“, bei sämtlichen Social-Media Marketingmassnahmen, beim Imageclip, sowie bei den Werbespots des Unternehmens.